Beseitigung einer Untergrundkontamination mit Kohlenwasserstoffen durch mikrobiellen Abbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wenn eine Untergrundkontamination mit Kohlenwasserstoffen vorliegt, verbleiben nach Abpumpen des Öls in Phase noch erhebliche Mengen im Porenraum. Gut wasserlösliche Anteile wie Aromaten können dann mit dem Grundwasser transportiert werden und ggf. Trinkwasseraufbereitungsanlagen beeinflussen. Es wird über eine Sanierungsmöglichkeit durch mikrobiellen Abbau berichtet und die Wirksamkeit der Maßnahme, bei der Nitrat als zusätzlicher Sauerstoffdonator eingesetzt wird, eindeutig belegt. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Gas- und Wasserfach.Wasser - Abwasser, München 125(1984)Nr.8, S.366-373, Abb., Tab., Lit., Lagepl.