Wirtschaftliche Vorteile eines Freihafens an der Donau und Standortvoraussetzungen in Passau, Deggendorf, Straubing, Regensburg und Kelheim. Untersuchung.

Ratzenberger, Ralf
No Thumbnail Available

Date

1987

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 88/3855

item.page.type

item.page.type-orlis

S
FO

Abstract

Ausgehend von der allgemeinen Rechtsdefinition des Freihafenstatus untersuchen die Autoren, welche Freihafenvorteile in den bundesdeutschen Küstenfreihäfen an der Nordsee bestehen, wieweit diese Vorteilskriterien auch in einem Binnenfreihafen zum Tragen kommen können und in welchem Maße die regionsansässige Wirtschaft von einem Donaufreihafen profitieren könnte. Abschließend wird für die fünf in Frage kommenden Häfen eine vergleichende Standortanalyse durchgeführt, in der auch bau-, verkehrs- und zolltechnische Voraussetzungen der Häfen und deren Lage im Verkehrsnetz berücksichtigt werden. cp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

München: (1987), VIII, 164 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Ifo-Studien zur Verkehrswirtschaft; 19

Collections