Ungeplante Computernutzung - ungeplante Verwaltungsentwicklung? Innovationsstrategien, Funktionserfordernisse, Zukunftsperspektiven. Vortrag auf der Tagung "Ungeplante Computernutzung in der öffentlichen Verwaltung?" - Bremerhaven, 6. Juni 1986.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 90/1143-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
FO
KO
FO
KO
Authors
Abstract
Das Plädoyer für eine ungeplante Computernutzung in Subbereichen der öffentlichen Verwaltung stützt sich auf die Existenz einer Vielzahl individueller Nutzung von Geräten der Bürokommunikation in den unterschiedlichsten Bereichen der Administration. Ausgehend von der These, die Einführung der kleinteiligen Datenverarbeitung lasse sich sowieso nicht zentralistisch-planerisch bewältigen, vertritt der Autor die Auffassung, Planungsverzicht könne in diesen Bereichen eine effektivere Innovationsstrategie darstellen. jp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Oldenburg: (1986), 9 S.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Verwaltungswissenschaftliche Diskussionsbeiträge; 2/1986