Handbuch Sozialpädagogische Familienhilfe. 2. überarb. Aufl.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/3543-4
DST: M 30/255
VfK: 98/1105
DST: M 30/255
VfK: 98/1105
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Sozialpädagogische Familienhilfe wurde als typische Form der Erziehungshilfe 1990 in Kinder- und Jugendhilfegesetz aufgenommen und bundesweit flächendeckend aufgenommen. Sie wendet sich an alle Familienmitglieder und versucht, ihre positiven Kräfte zu mobilisieren um auf diese Weise Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Sozialpädagogische Familienhilfe wird in unterschiedlichen Organisationsformen und auf der Grundlage unterschiedlicher Konzepte und fachlicher Standards geleistet. Auch wenn sie inzwischen allgemein bekannt ist, sind ihre Möglichkeiten noch längst nicht erschöpft. Das Handbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über die gegenwärtige Praxis der Jugendhilfe in Deutschland. Darüber hinaus gibt es vor allem eine Antwort auf eine Fülle jugendpolitischer, sachlicher und organisatorischer Fragen im Zusammenhang mit der sozialpädagogischen Familienhilfe. Es soll nicht zuletzt einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität dieser Hilfeform leisten. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 522 S.