Pfahlbohr- und Dichtwandarbeiten in kontaminierten Böden; Pile boring and wall sealing works in contaminated soil.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1126
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf dem Grundstück einer Druckmaschinenfabrik wurden für den Erweiterungsbau der bestehenden Kleinstückhalle aufwendige Gründungsmaßnahmen ausgeführt. Da das Baugelände durch eine Altlast kontaminiert ist, wurde das gesamte Baufeld mit einer umlaufenden Dichtwand eingekapselt. Als prophylaktische Maßnahme wurde ein Gasdrainagesystem unter dem Hallenboden installiert, um eventuell aufsteigende Gase oder Dämpfe aus dem eingekapselten Deponiekörper gezielt abzuführen. Die gesamte Tiefgründung der Halle kann als schwimmende Pfahlgründung bezeichnet werden, da sich die Pfähle nicht auf tieferliegende tragfähige Schichten abstützen, sondern die Gebäudelast ausschließlich über Mantelreibung in den Baugrund abgetragen wird. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bilfinger + Berger aktuell, Mannheim (1990), Nr.2, S.38-41, Abb.