Verdienste in der Industrie und im Dienstleistungsgewerbe 1976/1982.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: St NW Mh
IRB: Z 936
SEBI: Zs 2675-4
IRB: Z 936
SEBI: Zs 2675-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung führte auch zu einem Rückgang der durchschnittlichen Zuwachsraten der regelmäßigen Verdienste von Arbeitern und Angestellten in Industrie und Dienstleistungsgewerbe. Die verdienstmindernden Tendenzen kommen aufgrund struktureller Unterschiede in den Lohn- und Leistungsgruppen von Beschäftigten niedriger Qualifikation und unterdurchschnittlich verdienender weiblicher Beschäftigten aber auch durch Selbsteinflüsse in den Wirtschaftsbereichen nicht voll zum Ausdruck. U.a. zeigt sich, dass im Beobachtungszeitraum die Angestelltengehälter geringer gestiegen sind als die Löhne. Neben einer Analyse der verdienstbestimmenden Faktoren befasst sich der Beitrag u.a. auch mit den Ursachen der Verdienstdifferenzen zwischen Geschlechtern, Technikern und Kaufleuten und der Entwicklung von Wochenarbeitszeiten und Monatsverdiensten. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Statistische Rundschau Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 35(1983)Nr.3, S.140-150, 173-175, Abb., Tab.