Eine immer aktuelle Idee. Die Gründung von Wohnungsbaugenossenschaften.

Pelzl, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Neue Heimat beabsichtigt in den nächsten Jahren bundesweit nahezu 100.000 Wohnungen zu veräußern. Ein direkter Verkauf an einzelne Mieter wird abgelehnt, eine Veräußerung in größeren Blöcken wird angestrebt. Eine Möglichkeit zur Lösung dieses für die Mieter gravierenden Problems wäre die Gründung von Wohnungsbaugenossenschaften aus zusammenliegenden und zum Verkauf anstehenden Wohnungsbeständen der Neuen Heimat". Vorteilhaft für die Mieter wäre, dass sie als Gesellschafter eine eigentümerähnliche Stellung sowie ein lebenslanges, vererbbares Wohnrecht erhalten könnten. Dieses Ziel lässt sich durch Kooperation der Mieter und mit den traditionellen genossenschaftlichen Grundprinzipien erreichen. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 38(1985), Nr.11, S.666

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen