Feuchtgebiete. Gefährdung, Schutz, Pflege, Gestaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2785-Sonderh.3-4
BBR: Bi 8
BBR: Bi 8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schwerpunkt dieser Bibliographie liegt im praxisnahen, anwendungsorientierten Bereich. So sollen mit der Nennung von Arbeiten zu Gefährdung, Schutz, Pflege und Gestaltung von Feuchtgebieten in erster Linie Naturschutzbestrebungen unterstützt werden. Das wissenschaftlich-ökologische Schrifttum wird demgegenüber nicht so vollständig erfaßt, ist jedoch gleichfalls mit wesentlichen Titeln vertreten, da es oftmals die Grundlage für Naturschutzhandeln bildet. Ein zweiter Schwerpunkt dieser Zusammenstellung ist der Überblick über die Literatur zum internationalen Feuchtgebietsschutz, der eng mit Projekten aus der Entstehungszeit und dem Vollzug der Ramsa-Konvention verbunden ist. In der Bundesrepublik Deutschland sind in diesem Zusammenhang u. a. die Diskussion über Auswahl- und Bewertungskriterien für Feuchtgebiete sowie Arbeiten aus den 15 Feuchtgebieten internationaler Bedeutung dokumentiert. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Deutscher Gemeindeverlag (1983), 102 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dokumentation für Umweltschutz und Landespflege; Sonderh. 3