Digitalisierung mit Bedacht. Warum weniger manchmal mehr ist: Über den klugen Einsatz der digitalen Möglichkeiten.

Kossak, Andreas
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

46482-X

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6968

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

„Digitalisierung“ gilt seit Jahren in vielen Lebensbereichen gleichsam als Synonym für Fortschritt und Verbesserung – auch im ÖPNV. Die damit verbundenen vielfältigen problematischen Aspekte werden bisher in der Regel verdrängt. Sie sind Gegenstand eines aktuell in den USA erschienenes Buch mit dem Titel „Digitaler Minimalismus – Wählen eines fokussierten Lebens in einer lauten Welt“; Verfasser ist einer der weltweit führenden IT-Fachleute. Die Lehren aus der Veröffentlichung gelten in vieler Hinsicht auch für die Nahverkehrswirtschaft. Das betrifft insbesondere die Gefahr des Aufbaus von Zugangsbarrieren für weniger digitalaffine Bevölkerungsgruppen sowie das betriebliche, sicherheitsrelevante und qualitätsmindernde Störpotential exzessiver Nutzung digitaler Medien durch Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmer.
Digitalism is since years considered in nearly all spheres of life as being a synonym for progress and improvement. However, this point of view largely suppresses the various problematic implications. They are subject of a recently published book titled “Digital Minimalism – Choosing a focused life in a noisy world“. Author is one of the worldwide leading IT-experts. The lessons to be learned from the respective publication are in numerous regards relevant as well for the transit industry. That relates in particular to the danger of establishing access-barriers for those generations and social classes being less familiar with digital options and for the potential of negative operation-, safety- and quality-related effects of excessive use of digital media by transit passengers in particular and “external” persons influencing the transit-services in general.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region

Ausgabe

9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

22-25

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen