Die Bauausstellung in SO 36, Luisenstadt. Behutsame Stadterneuerung in SO 36. Konzept und Erfahrungen nach zwei Jahren. Internationale Bauausstellung 1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3680-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band stellt Referate zu den Erfahrungen und Konzepten der behutsamen Stadterneuerung in SO 36 im Rahmen des Colloquiums der Bauausstellung Berlin im Februar 1982 dar. Dieses Gebiet ist Sanierungserwartungsgebiet, d. h., daß Instandhaltungen vernachlässigt und Grundstücke von Investoren aufgekauft wurden, die Preise für Immobilien stark anstiegen und der Anteil der ausländischen Mitbürger bis zu 50Proz. in einzelnen Wohnblöcken zunahm. 1976/77 wurde ein Strategienwettbewerb initiiert, um Vorschläge für eine alternative Stadterneuerung aus der Bevölkerung zu sammeln. Seit 1979 führt die Bauausstellungs-Gesellschaft den Ansatz Strategien für Kreuzberg fort, mit dem Ziel den Verfall des Gebietes und die Verschlechterung der Lebensbedingungen aufzuhalten. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1982), ca. 69 S., Abb.