Örtliche Raumplanung. Praktische Hinweise für Gemeindefunktionäre SPÖ.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/4901
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die SPÖ hat in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten eine fortschreibungsfähige Informationsbroschüre zur Raumordnung geschaffen. Sie richtet sich in leicht verständlicher Form an Gemeindevertreter und andere interessierte Bürger. Anhand des Steiermärkischen Raumordnungsgesetzes 1974 werden in groben Zügen die Funktionen und Aufgaben der unterschiedlichen österreichischen Planungsinstrumente erkärt Örtliches Entwicklungskonzept, Flächenwidmungsplan (FWP), Bebauungsplan (BP), Entwicklungsplanung. Es schließt sich eine Beschreibung zum Ablauf der örtlichen Raumordnung und ein Exkurs zur überörtlichen Raumordnung an. Den Abschluß der Arbeit bildet die Auswertung raumordnungsrelevanter Gesetze unter Berücksichtigung der Grundsätze und Planungsziele aus sozialistischer Sicht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Graz: (1976), 60 S., Kt.; Abb.; Reg.