Spielstraßen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2709-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Programm der ersten Spielstraße in München 1972 war auf die Olympischen Spiele ausgerichtet. In die Sportlandschaft wurde eine Architektur aus kleinen, variablen Aktionsfeldern integriert, die eine offene szenische Form ermöglichte. Die Ergebnisse dieses Versuches bestätigen, daß ein verflochtenes Miteinander von Diskussion, Konsum, Vergnügen, Information, welches sich früher in natürlicher Weise auf den klimabegünstigten Marktplätzen der südlichen Kleinstädte entwickelte, heute bei uns bewußt geplant werden muß. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Essen: Selbstverlag (1972?), ca. 35 S., Abb.; Tab.; Fotos

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen