Umweltverträglichkeitsprüfung und Bauleitplanung. Referatesammlung. 232. Kurs vom 23. bis 25.Sept. 1987 in Essen sowie 247. Kurs vom 2. bis 4.November 1989 in Dortmund.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1672-4
BBR: C 21 446
BBR: C 21 446
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes ist die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Sie ist durch zwei wesentliche Elemente gekennzeichnet: den systematisch umfassenden, alle Umweltsektoren übergreifen, d. h. integrativen Ansatz, und den Grundsatz der Frühzeitigkeit der Prüfung. Die Broschüre enthält Berichte aus den für Städtebau und für Umweltschutz zuständigen Ministerien, aus Stadtplanungs- und Umweltämtern von Kommunen unterschiedlicher Größenordnung, aus dem Naturschutz und der planungsbezogenen Wissenschaft zum Umgang mit diesem Planungsinstrument in der Bauleitplanung. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1989), V, 273 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; 45