Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Kurzfassung.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine gesamtstädtische strategische Planung lag mit dem Rahmenkonzept Stadtentwicklungen aus dem Jahr 1993 vor. Es wurde in der ersten Phase der Aufstellung des Flächennutzungsplanes erarbeitet und von der Stadtverordnetenversammlung am 27.05.1993 bestätigt. Es beinhaltet die wesentlichen räumlichen und funktionalen Entwicklungsziele der Stadt sowie das Leitbild der Stadtentwicklung für einen Planungshorizont bis 2005. In den folgenden Jahren hat es rasante bauliche Entwicklungen und die Stadtplanung erheblich beeinflussende Strukturveränderungen gegeben. Nun legt das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (2002) Schwerpunkte fest sowohl für Themen und Funktionen als auch ihre räumliche Verteilung in der kompakten Stadt europäischer Tradition: Durch Förderprioritäten im inneren Stadtgefüge und durch eine neue Ausrichtung im Wohnungsbau: Konzentration und besonders wirkungsvolle, nachhaltige Qualifizierung der Innenstadtstandorte und damit geringere Prioritäten für neue Standorte in entfernteren Wohnlagen; Konzentration von Versorgung, Einkauf und Erlebnis.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
160 S.