ASD Allgemeiner Sozialer Dienst. Gegenwart und Zukunft in Ost und West.
Berg-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Berg-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5677
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist von seinem Anforderungs- und Aufgabenprofil her gesehen der allumfassendste soziale Dienst auf kommunaler Ebene in der Bundesrepublik Deutschland - in Ost und West. Ausgehend von den Erfordernissen der Praxis sozialer Arbeit für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe werden in dem Tagungsband folgende Schwerpunkte dokumentiert: Rechtliche und organisatorische Grundlagen zur Einrichtung eines ASD, Management und Ausstattung des ASD, Konkurrenz oder Kooperation zwischen den öffentlichen, freien und privaten Trägern sozialer Arbeit, die Stellung und Funktion des ASD, das (Handlungs-)Prinzip der "Ganzheitlichkeit"und "Wohnumfeldbezogenheit" in der Arbeit des ASD, Anforderungsprofile und Aufgaben der Fachkräfte im ASD - Generalisierung versus Spezialisierung sowie Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen der Teamarbeit im ASD. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
196 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Graue Reihe; 51