Siedlungsentwicklung und Verkehr: Probleme - Beispiele - Lösungen. Beiträge zum MORECO-Foliensatz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Salzburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155/126:35.2014
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Siedlungen erzeugen Verkehr, aber auch Verkehrsinfrastrukturen und Verkehrsmittel prägen die Siedlungsmuster. Die Ausrichtung der Siedlungsentwicklung auf die Möglichkeiten des individuellen Kraftfahrzeuges führte zu Strukturen, die die Nutzung des Autos oft erzwingen und steigende Mobilitätskosten für diee Bevölkerung bedeuten. Im Hinblick auf zu erwartende steigende Energiepreise kommen auf die Bewohner und Nutzer autoaffiner Strukturen Mehrkosten zu. Als Strategie zur Vermeidung von Kostenschocks und sozialen Ungleichheiten wird empfohlen, die Siedlungsstrukturen so zu gestalten, dass die Abhängigkeit vom Auto verringert wird. Anhand von Beispielen wird gezeigt, welchen Beitrag gute Raumplanung in Kombination mit Maßnahmen des Mobilitätsmanagements zu dieser Strategie leisten kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 53-60
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
SIR-Mitteilungen und Berichte; 35