Den Großwohnsiedlungen eine eigene Geschichte gönnen. Wirtschaftlich tragbar, für Mieter bezahlbar.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die großen, seit den 1920er Jahren errichteten Wohnsiedlungen spielen für die integrierte Stadtentwicklung sowie die Wohnraumversorgung bereiter Schichten der Bevölkerung eine erhebliche Rolle. Obwohl sie für die Lebens- und Wohnrealität eines erheblichen Teils der städtischen Bevölkerung in West- und Ostdeutschland große Bedeutung haben, werden sie in der Öffentlichkeit vielfach nur problematisierend und stigmatisierend dargestellt. In den Medien wird häufig undifferenziert und mit Klischees behaftet über Großwohnsiedlungen berichtet. Ausgeblendet wird dabei, dass diese Siedlungen nicht nur soziale Brennpunkte sind, sondern auch Umbau- und Erneuerungspotenziale in sich bergen. Vor diesem Hintergrund wird in dem Beitrag über die öffentliche Wahrnehmung von Großwohnsiedlungen im Wandel der Jahrzehnte berichtet. Darüber hinaus werden gelungene Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Nachverdichtungsmaßnahmen dargestellt. Im Anschluss daran wird in dem Beitrag: Wohnsiedlungen leisten einen zentralen Beitrag zum Klimaschutz (S. 9) das Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. vorgestellt. Das Kompetenzzentrum hat sich zur Aufgabe gemacht, für ganzheitliche Konzepte zur städtebaulichen Erneuerung, energetischen Sanierung und sozialen Stabilisierung sowie für die Anwendung innovativer baulicher und sozialer Methoden zu werben, Kompetenzen zu bündeln, als Kooperationsnetzwerk zu fungieren und den Austausch darüber zu fördern, wie die großen Wohnsiedlungen wirtschaftlich tragbar weiterentwickelt werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-9