Münchner Perspektiven einer stadtverträglichen Mobilität. Verkehrsminderungskonzept für die Landeshauptstadt München. Kurzfassung.

Retzko, Hans-Georg/Topp, Hartmut H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/4394-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Zusammenfassung

Das im Auftrag des Planungsreferates als Szenarienuntersuchung angelegte Verkehrsminderungskonzept kombiniert Maßnahmen zur Eindämmung und Minderung des Kfz-Verkehrs zu schlüssigen Push- and-Pull-Szenarien und ermittelt deren verkehrliche Auswirkungen und Kosten. Im Trendszenario wird die Verkehrsentwicklung bis zum Jahre 2005 unter Annahme der Weiterführung der Münchner Verkehrspolitik und erheblicher Einwohner- und Beschäftigtenzunahmen prognostiziert. Diesem Trendszenario werden zwei Minderungsszenarien mit den Zielorientierungen "Beibehaltung des Niveaus" (Minderungszenario I; es enthält städtische Maßnahmen, die im heutigen rechtlichen Rahmen möglich sind) und "Reduktion des Kfz-Verkehrs" ( Minderungszenario II, das in der Intensität der Maßnahmen weitergeht und auch Maßnahmen mit einbezieht, die nicht in der Kompetenz der Stadt liegen) gegenübergestellt. Das Gutachten tritt ein für einen sofortigen Einstieg in die Maßnahmen des Minderungszenarios I und empfiehlt sich planungsrechtlich und finanztechnisch auf einige Maßnahmen des Szenarios II einzustellen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

24 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Perspektive München. Schriftenreihe zur Stadtentwicklung; C 4

Sammlungen