Stadtmarketing in Europa. Glasgow und Stuttgart im Vergleich.
Tectum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Tectum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Marburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/567
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zwischen den Städten und Regionen in Europa nimmt der Wettbewerb um Investoren, Kunden, Besucher und die öffentliche Förderung zu. Die Konkurrenten wetteifern um den (noch) größeren Mega-Event und nicht zuletzt um das bessere Image. Ist Stadtmarketing gleich Stadtwerbung? Oder verbirgt sich mehr hinter dem schillernden Begriff? Kann man gar von Stadtmarketing als von einem Ensemble kommunikativer Strategien sprechen? Und wenn ja: Wie sind diese Strategien beschaffen? Wer ist an ihrer Konzeption beteiligt? Und wie haben sich Stadtmarketing-Strategien und -Akteure in den letzten Jahren entwickelt? Die Vergleichsstudie beantwortet diese Fragen. Ferner untersucht sie die europäischen Parallelen und beleuchtet die wesentlichen Unterschiede im Stadtmarketing der Großstadtregionen Glasgow und Stuttgart. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 340 S.