Städtetourismus in Oberfranken. Stand und Entwicklungsmöglichkeiten des Fremdenverkehrs in Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/898
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die wichtigsten Ergebnisse einer Analyse des Städtetourismus in Oberfranken werden dargestellt. Dabei werden vorrangig der Stand und die Entwicklungsmöglichkeiten des Fremdenverkehrs in den kreisfreien oberfränkischen Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof untersucht sowie einige tourismusplanerische Anregungen für die Zukunft gegeben. Im einzelnen beinhaltet die praxisorientiert angelegte wissenschaftliche Studie Aussagen zur allgemeinen Fremdenverkehrsstruktur und -entwicklung, zur materiellen (Beherbergungsangebot) und immateriellen touristischen Infrastruktur (Werbung, Image), zur Gästestruktur und zum -verhalten, zur kommunalen Fremdenverkehrspolitik, -planung und -wirtschaft. Darüber hinaus werden konkrete Maßnahmen für die weitere touristische Arbeit in den vier untersuchten Mittelstädten Oberfrankens vorgeschlagen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Minerva (1986), 211 S., Anh., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Kommunalwissenschaft; 21