Zur Kohärenz von Unterrichtsorganisation und Bildungsprozeß. Beitrag zum verborgenen formal-strukturellen Curriculum der Gesamtschule.

Spahn, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/363

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Grundsätzlich wird die Gesamtschule bejaht und der bestehenden dreigliedrigen Schule vorgezogen; im Anfangsstadium der Realisierung dieses Schultyps soll jedoch auf potentielle und bereits eingetretene Fehlentwicklungen und Gefahren hingewiesen werden. Zunächst wird abgehoben auf jene Interessen (an Qualifikationserzeugung, Loyalitätssicherung, Legitimationsbeschaffung), die zusammen mit gesellschaftlich dominanten Werten und curricularen Aussagen in die Gesamtschule eingehen und ihre Formseite bestimmen. Sodann wird in drei Ansätzen die Kohärenz von Unterrichtsorganisation und Bildungsprozeß behandelt 1) Präformierung des Bildungsprozesses durch die funktionale Wirksamkeit der Organisation; 2) Aufzeigen der Dialektik zwischen der funktionalen Beschaffenheit formaler Strukturen und ihrer darin begründeten Wirksamkeit; 3) Entwurf eines Transformationsmodells, das versucht, in Form von Thesen eine Einheit zwischen funktional-intentionaler und explizit intentionaler Erziehung herzustellen. Damit könnte die Diskrepanz zwischen erzieherischen Intentionen und der Faktizität schulischer Bedingungen tendenziell aufgehoben werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bamberg: difo-druck (1975), 315 S., Lit.(phil.Diss.; Frankfurt/Main 1975)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen