Die soziale Lage der Alten im Saarland. Eine repräsentative empirisch-soziologische Erhebung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/458

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Autor:innen

Zusammenfassung

Vorgelegt wird eine repräsentative empirisch-soziologische Untersuchung der saarländischen Altenbevölkerung, die der Regierung des Saarlandes Materialien für die Erarbeitung eines detaillierten Landesaltenplanes liefern und den zuständigen Trägern und Institutionen der Altenhilfe Orientierungsansätze geben soll. Schwerpunkt der Studie ist die Analyse der gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Lage der saarländischen Alten. Der Situationsanalyse schließt sich eine Untersuchung der verschiedenen Formen, Größenordnungen und Prioritäten der Altenhilfe - insbesondere der offenen Altenhilfe - an. Unter Berücksichtigung der besonderen wirtschafts- und arbeitsstrukturellen Bedingungen des Saarlandes und der flexiblen Altersgrenze wurde das Sample auf die Alten ab vollendetem 60. Lebensjahr ausgedehnt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Saarbrücken: (1973), 164 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Arbeitskammer des Saarlandes

Sammlungen