Zur Systematisierung und landschaftspflegerischen Konzeption von Ausgleichsmaßnahmen für abflußverschärfende, grundwassersenkende Eingriffe in die Wasserführung. Textband, Anlagenband.

Schepp, Rolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1810-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Eingriffe in die Natur und Landschaft in den Einzugsgebieten der Gewässer sind auch Eingriffe in die Wasserführung, die abflußbeschleunigend und hochwasserverschärfend wirken können. Durch die Zunahme der Siedlungs- und Gebäudeflächen kam es in der Bundesrepublik zu beträchtlichen Abflußverlagerungen vom Grundwasser zum Oberflächenwasser. Aufgrund der landschaftsökologischen Diskussion werden heute landschaftsschonendere Maßnahmen zum Ausgleich der Wasserführung in Betracht gezogen. Der Autor möchte auf der Grundlage eines landschaftsökologischen Bewertungsrahmens und einer nachvollziehbaren Planungsmethodik einerseits einen Lösungsbeitrag zur Doppelaufgabe der Schadstoffverhütung erarbeiten und andererseits eine aktive, bereichernde Gestaltung der Landschaft ermöglichen. Dazu wird ein übertragbarer Bewertungsrahmen für die ökologische Wirksamkeit von Ausgleichsmaßnahmen für abflußverschärfende, grundwassersenkende Eingriffe entwickelt und am Beispiel des Einzugsgebiets des Eschbachs, eines Zuflusses der Nidda in Hessen, konkretisiert. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 280 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen