Eine Stadtbeobachtungsmethode.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die beschriebene Stadtbeobachtungsmethode basiert auf der Erkenntnis, dass eine hohe Bevölkerungsverdichtung nicht unbedingt zu höherer Kommunikationsdichte führt. Durch Beobachtung von Tätigkeiten und Verhaltensformen der Bevölkerung an festgelegten Untersuchungsorten soll daher der Einfluss der Umweltqualität und der sozio-ökonomischen Struktur auf Art und Maß der Kommunikation festgestellt werden. Ziel ist die größere Sensibilisierung der Planer für die Lebensvorgänge und Bedürfnisse der einzelnen Bevölkerungsschichten, damit eine Stärkung ihres Handlungsspielraums, um reale Veränderungen zustande zu bringen. ILS
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 64(1973)Nr.12(Stadtbauwelt Nr.37), S.64-66, Abb., Tab., Lit.