Garten.Stadt.Ideen. Beobachtungen zu neuen Herausforderungen in der Stadtplanung.

Dialer, Claudius
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Innsbruck

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/922+CDROM

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
CD

Zusammenfassung

Als Beitrag zu einer Stärkung der Idee einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung geht die Arbeit in einem ersten Abschnitt der Frage nach der Gartenstadtidee in ihrer geschichtlichen Bedeutung nach. Dabei werden urbane Vitalität, der Wandel im Planungsverständnis, projektorientierte Planung, Konversionsaufgaben, Nachhaltigkeit und Regionalplanung als die Themen heutiger Stadtplanung herausgearbeitet. Den zweiten Abschnitt bilden Betrachtungen der Arbeitsweisen und der Bedeutung der amerikanischen Gartenstadtbewegung "New Urbanism". Dabei werden die Organisation, die Charta und einzelne Projekte dokumentiert. Im dritten Abschnitt werden aktuelle Projektentwicklungen in Deutschland (Freiburg-Vauban, München-Riem), den Niederlanden (Houten und Docklands Amsterdam) und der Schweiz dokumentiert. Eine Schlussbetrachtung fasst die Beobachtungen zusammen und weist auf die Bedeutung der Gartenstadtidee für die Stadtplanung der Zukunft hin. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

75 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen