Langzeitleistungsbeziehende im SGB II. Unerwartete Übergänge in bedarfsdeckende Arbeit.

Hirseland, Andreas/Kerschbaumer, Lukas/Küsters, Ivonne/Trappmann, Mark
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Nürnberg

Sprache

ISSN

0942-167X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 625 ZB 6816

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Bezug von Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II ist häufig von langer Dauer. Insbesondere gilt dies für einen "harten Kern" von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit multiplen Arbeitsmarkthemmnissen, bei denen ein Übergang in bedarfsdeckende Erwerbstätigkeit sehr unwahrscheinlich ist. Anhand einer qualitativen Explorationsstudie mit Betroffenen gehen die Autoren der Frage nach, welche individuellen und strukturellen Faktoren dazu beitragen, dass ein Teil dieser Hilfebedürftigen den Leistungsbezug dennoch durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit verlassen kann - entgegen aller statistisch basierten Prognosen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

IAB-Kurzbericht : aktuelle Analysen aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Ausgabe

Nr. 20

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

12 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen