Der Schutz vor nächtlichem Fluglärm. Dokumentation des Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig am 20. Januar in Leipzig.

Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1347

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Anlass der Veranstaltung war ein vom DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Köln, entwickeltes Konzept zum Schutz vor nächtlichem Fluglärm, das erstmalig im Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Leipzig zum Ausbau des DHL-Luftfrachtkreuzes Leipzig/Halle Anwendung gefunden hatte und seiner Bewährung im Prozess vor dem Bundesverwaltungsgericht entgegensah. Die Beiträge befassen sich mit dem Lärmschutzkonzept aus juristischer und medizinischer Sicht. Insbesondere die Fragen nach der wissenschaftlichen Fundiertheit und nach der praktischen Verwendbarkeit des Konzepts wurden intensiv und zum Teil kontrovers diskutiert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

127 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht; 10

Sammlungen