Vergleichende Betrachtung und Auswahl eines Patientenklassifikationssystems auf der Grundlage der Diagnosis Related Groups (II).
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0340-3602
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2420-4
IRB: Z 368
IRB: Z 368
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bis zum 30. Juni 2000 hat die Selbstverwaltung gemäß § 17 b des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) ein Patientenklassifikationssystem auszuwählen, auf dessen Basis die Fallgruppen des künftigen Vergütungssystems für allgemeine Krankenhausleistungen festgelegt werden sollen. Die zu findende Lösung soll sich nach dem Willen des Gesetzgebers an einem international bereits eingesetzten Vergütungssystem auf der Grundlage der Diagnosis Related Groups (DRGs) orientieren. Im Teil 2 wird anhand der von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) aufgestellten Anforderungskriterien für die Fallgruppierung ein erster theoretischer Vergleich vorgenommen, der zur weiteren Analyse der zur Auswahl stehenden Patientenklassifikationssysteme anregen soll. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Krankenhaus
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 349-358