Kommunale Raumplanung in der Schweiz. Ein Lehrbuch. 2., durchges. Aufl.
vdf Hochschulverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
vdf Hochschulverl.
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/1770
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Lehrbuch stellt die derzeitige Praxis der Raumplanung und die dabei angewandten Methoden und Instrumente vor. Im Vordergrund steht die Planung der Gemeinden, so wie sie sich aus der traditionellen Ortsplanung ergeben und weiterentwickelt hat. Da die Raumplanung sehr stark durch unterschiedliche Regelungen der Kantone geprägt ist, gab es bisher keine einheitliche Theorie, die für die gesamte Schweiz Gültigkeit besitzt. Das Lehrbuch vermittelt erste Ansätze dazu. In den beiden Hauptkapiteln wird der Stoff nach Sach- bzw. Fachbereichen und Planungsinstrumenten gegliedert. Einleitend befassen sich drei Kapitel mit einer allgemeinen Einführung in die Raumplanung, dem rechtlichen und politischen Rahmen sowie den Planungsgrundlagen. In weiteren Kapiteln werden Umsetzungsfragen sowie Verfahren und Planungsprozesse behandelt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
576 S.