Architektur Olympiade Hamburg 2006.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/2126

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

2006 hat Hamburg erstmals eine Ideenkonferenz initiiert. Rund 80 nationale und internationale Architekten, Städtebauer und Landschaftsplaner haben ihre Konzepte für zehn Entwicklungsgebiete in Hamburg eingereicht. Die Wettbewerbsflächen der Architektur Olympiade 2006 entstammen allen Bezirken. Im Rahmen der Architektur-Olympiade werden zukunftsfähige Entwürfe für strategische Projekte vorgestellt. Die Entwicklung der ausgewählten Stadträume soll Ausstrahlungskraft über Hamburg hinaus entfalten und positive Synergieeffekte erzeugen. Neben einer Stärkung der Metropolfunktion Hamburgs und einer nachhaltigen Sicherung der Lebensqualität in der Stadt verfolgt die Architektur-Olympiade folgende Ziele: den Charakter als grüne Metropole am Wasser weiter auszubauen; familienfreundliches Hamburg auszubauen; Wohnumfeld zu verbessern d. h. nachhaltige Stadtentwicklung in einer lebenswerten Umwelt; Konversionsflächen aktivieren; Leitprojekt Sportstadt Hamburg; touristische Attraktivität Hamburgs weiter auszubauen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

195 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen