In fünf Stufen. Wirksame Abfallvermeidungsstrategien beinhalten eine vom Produkt ausgehende Vermeidungshierarchie und Gestaltungsprinzipien.

Ebelt, Stefan/Regenfelder, Max
Rhombos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rhombos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1868-9531

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 280 ZB 1571
IRB: Z 1853

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Entstehung von Abfall beginnt mit dem Design und der Konstruktion eines Produktes. In dem Beitrag wird der Begriff "Abfallvermeidung" anhand eines materiellen Produktlebenszyklus sowie mittels mehrerer Beispiele und eines Kategorisierungsvorschlages näher untersucht. Eine produktorientierte Hierarchie der Abfallvermeidung wird entworfen. Dabei wird die Sonderstellung einer "echten Abfallvermeidung" im Vergleich zu anderen Vermeidungsmaßnahmen herausgearbeitet. Abschließend werden die ökonomischen Folgen einer Umsetzung einer Abfallvermeidung sowie die Risiken einzelner Ansatzpunkte diskutiert. Das Produkt "Notebook" illustriert als Fallbeispiel die Anwendung der einzelnen Vermeidungsgrade. Nachhaltiges Wirtschaften erfordert eine bestmögliche Abfallvermeidung - und diese wird erreicht, indem verschiedene Vermeidungsstrategien kombiniert werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

ReSource

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 3-13

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen