Straßenraum - Lebensraum. Neue Methoden einer "Planung für den Menschen".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 950
SEBI: Zs 1002-4
BBR Z 515
SEBI: Zs 1002-4
BBR Z 515
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die städtebaulichen Planungen der letzten 30 Jahre haben gezeigt, dass mit der rein quantitativen Darstellung von Vorgängen im städtischen Freiraum keine qualifizierte Planung für den Menschen geleistet werden kann. Von Stadt- und Verkehrsplanung wird heute mehr Lebensqualität gefordert. Das ist nur mit neuen Methoden möglich, die auch dem Laien bei der Bürgerbeteiligung Planung durchschaubar machen. Am Beispiel einer Straßenplanung in Neu-Isenburg werden folgende Planungsmethoden vorgestellt: Qualitative Beobachtungen des Straßenraums durch sozioökonomische Karten und Videobeobachtung, Straßenraumkataster, Wunschplan, Modellfilmsimulation, Fotoanalyse und Fotokataster. wg
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Rathaus 36(1983)Nr.8, S.354-358, Abb.