Regieren in Koalitionen. Handlungsmuster und Entscheidungsbildung in deutschen Länderregierungen.

Kropp, Sabine
Westdt. Verl.
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Westdt. Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/482

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Gegenstand der Untersuchung ist eine vergleichende Analyse der Entscheidungspraxis von Länderkoalitionen. Gerade die deutschen Länderregierungen bieten die Möglichkeit, auf der Grundlage weitgehend gleicher institutioneller Rahmenbedingungen, die Entscheidungspraxis von Regierungsbündnissen vergleichend zu untersuchen. Die Arbeit stellt anhand von Haushaltsentscheidungsprozessen dar, welcher Strategien sich Koalitionsparteien bedienen, um Konsens mit dem Partner herzustellen und sich gleichzeitig eigene Vorteile zu sichern. Daneben wird gezeigt, wie Koalitionshandeln auch eine innerparteiliche und föderale Entscheidungsebene einschließt. Diese Ebenen werden bei Entscheidungsprozessen ins Kalkül der Akteure einbezogen. Schließlich wird die Frage diskutiert, inwieweit sich aus der empirischen Analyse von Koalitionshandeln theoretische Erklärungsmuster gewinnen lassen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

320 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections