Die guten ins Töpfchen. Zweidimensionales Infrarotbild soll Sortiertechnik verbessern.

Endulat, Michael
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die automatische Sortierung von Stoffen aus unterschiedlichen Abfallströmen hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Heute gehen die Einsatzmöglichkeiten weit über den Bereich der Sortierung gebrauchter Verpackungen hinaus. Automatische Klaubesysteme, basierend auf optischer Identifikation, finden vor allem Verwendung bei der Erzeugung von Ersatzbrennstoffen. Es ist zu erwarten, dass sich die Palette der Anwendungen erweitern wird. In dem Beitrag werden die möglichen Verfahren, insbesondere das Reflexionsverfahren, die Anforderungen an die Sortiertechnik und die Einsatzbereiche beschrieben und tabellarisch vorgestellt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga-Magazin

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 29-32

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen