Die Verkehrsströme des Personenluftverkehrs der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsflughäfen und deren Einzugsbereiche.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/6659-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt für diese Arbeit ist die Frage, welche Rolle die Flughäfen bei der Abwicklung des Luftverkehrs übernehmen.Der Flughafen ist das Ziel und der Ursprung von Luftverkehrsströmen.Zunächst werden die Verkehrsströme des Luftverkehrs zahlenmäßig dargestellt und ihre Struktur näher analysiert.Dabei kommt es zu einer getrennten Darstellung der Verkehrsarten Gesamtverkehr, Linien- und Gelegenheitsverkehr.In dieser Untersuchung werden nur solche Flughäfen der Bundesrepublik Deutschland berücksichtigt, die Linienflugverbindungen mit dem Ausland vorweisen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf:Selbstverlag (1981), 236 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Düsseldorf 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Düsseldorfer geographische Schriften; 18