Bayerisches Denkmalschutzgesetz - Text und Einführung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4090
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 1. Oktober 1973 ist das Bayerische Denkmalschutzgesetz in Kraft getreten. Zweck des Denkmalschutzgesetzes ist es vor allem die noch vorhandenen Bestände an Baudenkmälern und Bodendenkmälern zu erhalten, zu pflegen, zu bergen, sie mit Leben zu erfüllen und soweit sinnvoll der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Die vorliegende Broschüre enthält den Text des Denkmalschutzgesetzes und eine Einführung, die den Denkmalbegriff und die Denkmalliste, die Schutzbestimmungen des Gesetzes und die Grundgedanken des Verfahrens erläutert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1974), 36 S., Abb.