Plangewährleistungsansprüche in der örtlichen Raumplanung - untersucht am Flächenwidmungsplan.

Weber, Gerlind
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1990

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden die Entschädigungsansprüche untersucht, welche bei mangelnder "Plantreue" der öffentlichen Verwaltung nach dem derzeitigen österreichischen Verfassungsrecht dem Planungsbetroffenen zustehen. Derartige Ansprüche werden unter dem Titel "Plangewährleistung" zusammengefaßt. Anstoß zu dieser planungsrechtlichen Untersuchung gab erstens die Tatsache, daß in der Mehrzahl der Bundesländer Österreichs die erstmalige Flächenwidmungsplanerstellung (etwa eine Mischung aus gemeindlichem Flächennutzungsplan und Bauleitplan in der BRD) vor ihrem unmittelbaren Abschluß steht, ein Umstand, der der Plangewährleistungsproblematik hohe Aktualität verleiht, denn daraus resultiert, daß die Gemeinden zukünftig ihre sich zwangsläufig verändernden räumlichen Planungsvorstellungen nur noch in Planrevisionen zum Ausdruck bringen können. Der zweite Grund ist die Tatsache, daß die Landesraumordnungsgesetze bezüglich der Abgeltung von Planschäden - hier im Zusammenhang mit Planänderungen - stark voneinander abweichen. Die Autorin versucht aufgrund verfassungsrechtlicher Überlegungen zu einem einheitlichen Planungsschadens-Ausgleichsanspruch zu gelangen. ed/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Orac (1981), 164 S., Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Wien 1981)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften aus Technik und Recht; VI

Sammlungen