Die Bindung der Gemeinden an die Verdingungsordnung für Bauleistungen -VOB-.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3483
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung basiert auf einem Rechtsgutachten, das die Verfasser für den Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V. und den Zentralverband des Deutschen Handwerks erstellt haben. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Bindung der Gemeinden an die Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB). Der Autor verfolgt das Ziel, die Voraussetzungen und Grenzen legislatorischer Einbindung eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung der Gemeinden auf der Grundlage der Selbstverwaltungsgarantie zu präzisieren. Weiterhin versucht er Tendenzen entgegenzuwirken, das öffentliche Auftragswesen in die Sphäre privatwirtschaftlicher Betätigungsfreiheit zu entlassen. kä/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Vahlen (1989), XII, 59 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre; 41