Die Herstellung und Reproduktion sozialer Grenzen. Roma in einer westdeutschen Großstadt.

Koch, Ute
VS Verl. f. Sozialwiss.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VS Verl. f. Sozialwiss.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB 2005/3045
IFL: 2005 B 0392

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Trotz einer Vielzahl an Veröffentlichungen zu Sinti und Roma sind bislang kaum empirische Forschungen auf der Basis von teilnehmender Beobachtung und Interviews durchgeführt worden. Eine Analyse der Beschaffenheit der angetroffenen Barrieren fand bisher nicht statt. In einer ethnographischen Fallstudie untersucht die Arbeit die Zuwanderung einer Gruppe von Roma aus dem ehemaligen Jugoslawien in eine westdeutsche Großstadt im Verlauf der 1980er Jahre und ihre anschließende Lebensführung. Anstatt von der Differenz von Kulturen auszugehen, fragt die Autorin, wie soziale Grenzen zwischen Roma und Nicht-Roma hergestellt und reproduziert werden, wie die Integrierenden diese Grenzziehungen deutlich machen und was sie im jeweiligen Kontext bedeuten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

370 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschung Gesellschaft

Sammlungen