Ökologischer Stadtumbau. Ein neues Leitbild.

Hahn, Ekhart/Simonis, Udo Ernst
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/4531-4
BBR: C 24 628

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Abstract

1992 wurde, als Ergebnis einer internationalen Ost-West-Forschungskooperation eine Theorie und Handlungskonzeption zum "Ökologischen Stadtumbau" vorgelegt, über die der Beitrag berichtet. Dabei wird die allgemeine Zielsetzung des ökologischen Stadtumbaus definiert als eine Anpassung der städtischen Strukturen und der künftigen Stadtentwicklung an die Erfordernisse ökologischer Verträglichkeit auf industriegesellschaftlichem Niveau. Als inhaltliches Leitgerüst werden acht einzelne ökologische Orientierungen postuliert, die Antwort geben auf die Fragen, was unter ökologischem Stadtumbau zu verstehen ist, was die ökologischen Planungskriterien sind und worin die sich von den bisherigen Kriterien der Stadtplanung unterscheiden. Dabei werden drei Handlungsfelder als besonders wichtig herausgehoben: Stadttechnik und Stadtgestaltung, Umweltkommunikation und lokale Demokratie, Ökonomie und Ökologie. Erst durch deren Vernetzung haben Strategien des ökologischen Stadtumbaus eine echte Chance. Weitere Schritte zur Umsetzung der Konzeption werden angedacht. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

23 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Discussion papers; FS II 94-403

Collections