Die Bedeutung des Wohnungsbaus für den Kapitalmarkt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/926-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wegen der hohen und langfristigen Kapitalbindung spielen die Inflationserwartungen und Zinssätze eine wichtige Rolle im Wohnungsbau. Über die Wirkungsrichtungen hoher und unsicherer Inflationsraten gehen die Ansichten auseinander. In diesem Beitrag sollen die grundsätzlichen Möglichkeiten erläutert werden, mit Hilfe des Wohnungsbaus einen Teil des Konsums in die Zukunft zu verschieben. Dabei wird gefragt, ob das Investitionsniveau unter marktwirtschaftlichen Bedingungen erhöht und auf diese Weise ein spürbarer Beitrag zur Altersversicherung in den kommenden Jahrzehnten geleistet werden kann. Die Antwort auf diese Frage hängt entscheidend davon ab, in welchem Maße die Kapitalmarktfunktionen des Wohnungsbaus durch staatliche Eingriffe und Inflationen behindert werden. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Saarbrücken:(1981), 42 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapiere; 47