Nahverkehr in NRW - Vorreiter in Sachen Innovation.

Zühlke, Karl-Heinz
Deutscher Verkehrs-Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Innovationen sind der Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit und unternehmerischem Erfolg. Beides - Wettbewerb und Unternehmenserfolg - spielt auch im Öffentlichen Personennahverkehr angesichts knapper öffentlicher Kassen eine zunehmende Rolle. Zweifellos zählen elektronisches Fahrgeldmanagement (EFM) und die Integration der Vertriebswege Handy und Internet im Nahverkehr zu den wichtigsten Innovationsprojekten der kommenden Jahre. Verbünde und Betreiber, die kurzfristig entsprechende Systeme zur Marktreife bringen können, werden daher beim bevorstehenden Wettbewerb um Marktanteile in diesen Sektor erfolgreich sein. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 276, 278

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen