Die Bamberger Bergstadt und ihr landschaftlicher Rahmen. Ein Beitrag zur Stadtphysiognomie und -ökologie sowie zu den planerischen Folgerungen.

Duthweiler, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2350-4
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Grundlage des Artikels ist ein 1975 von der Stadt Bamberg in Auftrag gegebenes städtebaulich-landschaftsplanerisches Gutachten über die Abgrenzung der Landschaftsschutzgebiete im Stadtkreis (Westen und Süden der Altstadt von Bamberg). Es wurde versucht, den Zusammenhängen von Stadt- und Landschaftsphysiognomie einerseits, von landschaftsökologischen Voraussetzungen und sozialen wie hygienischen Funktionen der stadtnahen Landschaft andererseits, nachzugehen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur dichtbebauten Altstadt ist das Bamberger Berggebiet als Erholungsbereich und zur Klimaverbesserung unersetzlich.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Landschaft & Stadt, Stuttgart (1975) S. 89-96, Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen