Ein Weg zum sicheren Bahnhof. Städtebauliche Kriminalprävention, urbane Sicherheit, Sicherheit öffentlicher Räume.

Blaser, Lilian/Schulze, Tillmann
Trialog Publishers
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Trialog Publishers

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

2366-7281

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Fühlen Sie sich in Bahnhöfen sicher? Halten Sie sich gern in Bahnhöfen auf? Ähnlich wie bei Parkhäusern assoziieren Viele den Begriff Bahnhof mit Unsicherheit - unabhängig davon wie sicher es dort wirklich ist. Das ungute Gefühl beim Warten auf den Zug muss aber nicht sein: Die städtebauliche Kriminalprävention verfügt über Lösungsansätze, um den Aufenthalt in Bahnhöfen angenehm und auch objektiv sicherer zu machen. Im Auftrag der Schweizerischen Bundesbahnen analysierte die Firma EBP die Sicherheit von vier bestehenden Bahnhöfen und von einer sich in der Planung befindlichen Bahnhofserweiterung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 56-59

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen