Friedhöfe zwischen bestimmungsgemäßer Nutzung, historischer Bedeutung und Freiraumfunktion. Tagung als Perspektivenwerkstatt, 23. April 2009 in Köln, Italienisches Kulturinstitut. Dokumentation. Eine Veranstaltung des Landschaftsverbandes Rheinland, LVR-Fachbereich Umwelt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Perspektivenwerkstatt wird die vom Landschaftsverband Rheinland im Jahr 2001 begonnene Reihe der Perspektivenwerkstätten zu umwelt- und kulturlandschaftsrelevanten Themen fortgesetzt. Politik, Verwaltung und Wissenschaft werden in diesem Rahmen zusammengeführt, um aufzuzeigen, wie für eine spezielle Thematik eine innovative und nachhaltige Entwicklung ermöglicht werden kann. Die Friedhofskultur ist derzeit stark im Wandel: Veränderte Bestattungsformen und neue Nutzungsansprüche gerade an städtische Friedhöfe erfordern neue Strategien. Im Einzelnen befassen sich die Beiträge mit Naturschutz und Denkmalpflege auf Friedhöfen, mit Friedhöfen als städtische Freiräume, FriedWald® und den Perspektiven der kommunalen Friedhofsverwaltung in Deutschland.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
60 S.