Ruimtelijke structuur - essentie van architectuur en stedebouw.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit dem letzten Krieg hat sich die gebaute Umwelt als sehr eintönig und nüchtern präsentiert, als Baukunst, die den Bedingungen der gewinnbringenden Produktionsprozesse und Verkaufsmethoden voll entspricht. Welche Aufgaben haben die Planer nun in den 80er Jahren, wie muss die gebaute Umwelt entworfen und realisiert werden, damit sie benutzbar ist und den kulturellen Anforderungen in Form und architektonischer Gestalt entspricht? Nicht die Konzeption eines bestimmten Architektur-Stils kann die Lösung sein, die Architekten sollten vielmehr der Formulierung räumlicher Strukturen und räumlicher Systeme Priorität geben. Hierfür nennt der Autor einige Prinzipien und erläutert sie an dem Beispiel der Planung für Weena, einem Rotterdamer Stadtteil. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
plan, Amsterdam (1981)Nr.7, S.16-30, Abb.