Stadtbahn-Stellwerke simuliert. Der Stellwerkssimulator der Stuttgarter Straßenbahnen AG - nützlich für Ausbildung, Projektierung und Betriebsplanung.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG nutzen seit 2002 ein Simulationsprogramm zur Ausbildung von Stellwerks-Mitarbeitern für die Stadtbahn. Das Programm wurde in enger Zusammenarbeit mit Funkwerk entwickelt. Seit 2010 sind alle von den SSB verwendeten Stellwerksformen und Zugsicherungstechniken im Simulationsprogramm abgebildet. Dies erlaubt ein umfassendes Training der Stellwerksmitarbeiter.
SSB is Stuttgart's Public Transport operator. Since 2002, SSB uses a simulation system to train operational staff of its signalboxes. This device was developed in close collaboration with Funkwerk Information Technologies. Since 2010, all of SSB's signalboxes and all interlocking technologies applied within the SSB network are modeled in the simulation. This allows for comprehensive and full-scale training of signalmen.
SSB is Stuttgart's Public Transport operator. Since 2002, SSB uses a simulation system to train operational staff of its signalboxes. This device was developed in close collaboration with Funkwerk Information Technologies. Since 2010, all of SSB's signalboxes and all interlocking technologies applied within the SSB network are modeled in the simulation. This allows for comprehensive and full-scale training of signalmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr.10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 35-40