Sozialgenossenschaften. Wege zu mehr Beschäftigung, bürgerschaftliches Engagement und Arbeitsformen der Zukunft.
AG SPAK-Bücher
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
AG SPAK-Bücher
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Neu-Ulm
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/1570
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Sozialgenossenschaften können spannende Modelle für die Zukunft sein. Zu diesem Zweck müssen allerdings auftretende Schwierigkeiten besser bewältigt werden. Die wichtigsten Ziele der Veröffentlichung sind: Einen Überblick über bestehende Beispiele zu geben; beschäftigungspolitische Alternativen aufzuzeigen; die Diskussion um bürgerschaftliches Engagement zu bereichern; Anregungen für genossenschaftliche Initiativen zu geben sowie politische Unterstützung für genossenschaftliche Lösungen anzustoßen. Wirtschaftlichkeit und sozialpolitisch verantwortliches Handeln müssen sich nicht widersprechen. Das verdeutlicht das breite Spektrum vorhandener Sozialgenossenschaften, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben. Sie reichen von Unternehmen zur Schaffung oder zur Sicherung von Arbeitsplätzen für benachteiligte Gruppen über Betriebsgenossenschaften, die Tagesstätten für behinderte Kinder oder Schulen führen, bis hin zu neuen Dienstleistungskooperativen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
308 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
AG SPAK; M 156