Soziologische Aspekte konkurrierender Interessenslagen und Zielvorstellungen für den ländlichen Raum.

Pevetz, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1227

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor definiert Zielvorstellungen als Grundlage politischer Willensbildung und politischen Handelns. Dies gilt auch für den ländlichen Raum, der sowohl Lebens- und Wirtschaftsraum für Land- und Forstwirte als auch Lebensraum für urbanisierte Menschen ist. Aus dieser Vielzahl an Funktionen und den daraus sich ergebenden unterschiedlichen Interessen ergeben sich Konflikte. An den Beispielen "Wiener Wald", "Nationalpark Hohe Tauern", "Aufforstung landschaftlicher Grenzertragsböden" und dem Beispiel "Nebenbahnen" werden Möglichkeiten zur Lösung dieser Konflikte aufgezeigt. ÖIR

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Agrarische Rundschau (1980)Nr.6/7, S.36, 38-41

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen