Die Ministerkonferenz für Raumordnung.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Raumordnung in Deutschland ist als Staatsaufgabe sowohl auf der Bundes- als auch auf der Länderebene durch ein ausgeprägtes institutionelles Gefüge fest etabliert. Somit kommt einer verbindlichen und nachhaltigen Bund-Länder-Zusammenarbeit eine sich immer stärker ausprägende Gewichtung zu - besonders durch die gesellschaftspolitischen Herausforderungen der demografischen Entwicklung, des Klimawandels, des Naturschutzes und der Energiewende. Die Absicherung dieser Zusammenarbeit übernimmt die Ministerkonferenz für Raumordnung - kurz MKRO. Über ihre Einrichtung, ihren Status, ihre Organe sowie über ihre Arbeitsweise, Aufgabenfelder und Themenbereiche wird in dem Beitrag berichtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 49-52